Cabrioschiff MS „SUNliner“
Einzigartig auf der Donau: der Neuzugang der Passauer Flotte
Seit dem Frühjahr 2017 hat Passau eine absolut innovative Attraktion: Das Cabrioschiff MS „SUNliner“ der Donauschifffahrt Wurm & Noé ist seit April auf der Donau unterwegs. Das Schiff entstand in der Schiffswerft Bolle aus Derben an der Elbe. Diese hat sich das Modell „AquaCabrio“ patentieren lassen, wovon das Cabrioschiff von Wurm & Noé eine XL-Variante ist.
Cabrioschiff mit verschiebbaren Elementen
Wie die Bezeichnung schon vermuten lässt, verfügt das Cabrioschiff über verschiebbare Elemente – bei schönem Wetter lässt sich „das Dach öffnen“. Die Fahrgäste erwartet ein einzigartiges Schifffahrtserlebnis: Das Vor- und das Achterschiff sind feste Aufbauten, der rundum verglaste, ca. 15 Meter lange Mittelteil lässt sich bei Schönwetter in zwei Teilen zurück auf das Achterschiff schieben. Durch diese Glaskuppel erhalten die Fahrgäste einen kompletten Rundumblick egal bei welcher Wetterlage. Holzboden-Optik und Palmen schaffen außerdem eine entspannte Urlaubsatmosphäre an Bord. Im hinteren überdachten Bereich befinden sich die Sanitäranlagen, Küche und der Barbereich, der komplette vordere Teil des Schiffes inklusive des überdachten Buges ist den Fahrgästen vorbehalten. Mit nur einem Deck und dem im vorderen Bereich aufgesetzten Ruderstand ragt der SUNliner lediglich 5,20 Meter über den Wasserspiegel empor – ein zentraler Vorteil im hochwassergeplagten Passau, wo die Hängebücke so niedrig ist, dass bei steigendem Wasser schnell die Schifffahrt blockiert wird. Das Cabrioschiff hat eine Gesamtlänge von 44,97 Metern und eine Breite von 7,54 Metern. Angetrieben wird es von zwei leistungsstarken 169 kW-Deutz-Motoren, gesteuert mit einem Schottel-Ruderpropeller.
CABRIOSCHIFF – Technische Daten
- HEIMATHAFEN: Passau
- INNENPLÄTZE: ca. 150 (Eingangsdeck: 150)
- ZUGELASSENE FAHRGASTANZAHL: 250
- BAUJAHR: 2017 in der Schiffswerft Bolle in Derben an der Elbe
- LÄNGE: 44,97 Meter | BREITE: 7,54 Meter
- TIEFGANG: 1 Meter
- ANTRIEBSLEISTUNG: 460 PS
This post is also available in: Englisch